CDU Ortsunion Beelen Besuchen Sie uns auf http://www.cdu-beelen.de DRUCK STARTEN |
|
Archiv
27.05.2014 | Die Glocke
17.03.2014
Antrag zum Thema „Durchführung von weiteren Vorplanungen zum Umbau des von-Galen-Schulgebäudes für Grundschulzwecke“
Ludger Growe stellt für die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Beelen einen Antrag zur strukturierten, effektiven und kostenbewussten Vorgehensweise. 27.02.2014 | Die Glocke (jus)
Ludger Growe informierte über die aktuelle Situation in der Lokalpolitik. In seinem Bericht zur aktuellen Lokalpolitik ging Fraktions-Chef Ludger Growe während der Mitgliederversammlung am Montagabend unter anderem auf die Haushaltslage der Gemeinde ein. 04.08.2013
Bürgerbrief Nr. 20 Die CDU-Ortsunion und ihre Fraktion im Rat der Gemeinde Beelen informieren über aktuelle Themen im Ort. 27.02.2013
Rede zur Haushaltssatzung und zum Haushaltsplan 2012 der Gemeinde Beelen Hier geht es zum Wortlaut der Haushaltsrede des CDU-Fraktionsprechers.21.01.2013
Gemeinsame Mitteilung von CDU- und FDP-Fraktion Zum Start des Schuljahres 2014/15 soll die Grundschule in das Gebäude der Hauptschule umgezogen sein – komplett. Das ist der gemeinsame Wunsch der CDU- und FDP-Fraktion. Damit der Umzug der Hauptschule bis dahin erfolgen kann, fordern die Fraktionen, dass umgehend mit der Planung begonnen werden soll. „Wir möchten, dass jetzt Gelder bereitgestellt werden, damit geplant werden kann“, führt Ludger Growe von der CDU aus. Schließlich müsse das Gebäude an die aktuellen Bedürfnisse der Grundschule und der OGS angepasst werden. Doch damit nicht genug, die beiden Fraktionen wollen langfristig planen, damit das Gebäude nach dem Anbau auch zukünftigen Ansprüchen gerecht wird. Die Entwicklung in der Schulpolitik des Landes NRW lasse vermuten, dass auf Dauer aus der offenen eine gebundene Ganztagsschule werde. Dieses müsse bei der Planung berücksichtigt werden. 10.01.2013
Mangelnde Umsetzung in wesentlichen Punken In ihrer letzten Sitzung befasste sich die CDU-Fraktion noch einmal mit dem Haushalt des abgelaufenen Jahres 2012. „Es gibt aus unserer Sicht einige gravierende Kritikpunkte an der Umsetzung des Haushaltsplans 2012 durch die verantwortliche Bürgermeisterin“, sagte der Fraktionssprecher Ludger Growe. Etliche Punkte des Planes sind noch nicht umgesetzt worden, die aus Sicht der CDU wichtig für die Entwicklung der Gemeinde und des Wirtschaftsstandorts Beelen sind. 03.01.2013
![]() Rechtzeitig Ideen entwickeln und am Ball bleiben, damit nicht Leerstand entsteht, sondern gute Lösungen für Beelen gefunden werden: Die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Beelen Dass die Tage der von-Galen-Schule gezählt sind, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Zumindest ihre Nutzung als Gebäude der Beelener Hauptschule wird mit Beginn der nächsten Sommerferien enden. Doch was dann? Ein leerstehendes und nur zu Veranstaltungszwecken benutztes Gebäude ist finanziell nicht zu tragen. Daneben tickt die Uhr, denn bis zum Sommer 2013 ist es nur noch wenig mehr als ein halbes Jahr Zeit. Wird die Frage der Folgenutzung nicht bald ernsthaft in Angriff genommen, droht ein zumindest zeitweiliger Leerstand und der wäre nicht nur teuer, sondern finanziell untragbar. Um dieses drängende Problem zu lösen, schlägt die CDU vor, den Schulbetrieb der Grundschule inklusive der OGS in das Gebäude der von-Galen-Schule zu verlagern. Dies hätte den Vorteil, dass die Grundschule in ein architektonisch ansprechendes Gebäude, das sich in einem sehr guten Zustand befindet, umziehen könnte. Dadurch bliebe das Forum als ein wichtiges Zentrum für das kulturelle Leben in Beelen und das Heimatarchiv erhalten. 14.12.2012
CDU-Ortsunion betont Bedeutung der Umgehungen für Warendorf, Beelen und Herzebrock-Clarholz Die CDU-Ortsunion wünscht und unterstützt die Realisierung der Umgehungen für Warendorf, Beelen und Herzebrock-ClarholzWir versprechen uns von einer Ortsumgehung:
13.11.2012
Pressemitteilung In der letzten Schulausschusssitzung hat die Bürgermeisterin Elisabeth Kammann mitgeteilt, dass die Von-Galen-Hauptschule (VGS) im Sommer 2013 ihre Pforten schließen müsse. Ebenso sei die Einrichtung einer anderen weiterführenden Schule als Teilstandort zurzeit leider aussichtslos (DIE GLOCKE berichtete).In der anschließenden Berichterstattung der GLOCKE am 10.11.2012 wurde angeführt, dass sich einige Ratsfraktionen über die Folgenutzung der VGS Gedanken gemacht haben, die CDU offensichtlich wenig konkrete. Diese Darstellung geht an den Tatsachen vorbei. Bereits im Frühsommer hat sich die CDU-Fraktion mit diesem Thema beschäftigt. DIE GLOCKE berichtete hierüber am 04.07. bzw. am 26.07.2012. |